Vielen Dank für die zahlreichen Bestellungen! Mitte Oktober (voraussichtlich 17. Oktober) werden die Flaschen im Careum abholbereit sein. Die Tickets werden nicht notwendig sein, da wir euch in unserem System erfasst haben. Weitere Infos folgen.
Die traditionellen Staatsweine sind vom Staatsverein speziell ausgelesene Weine für die abschliessenden Medizinstudenten und Angehörige. Der Rosé- und Weisswein ist für den Konsum in den nächsten 3 Jahren gedacht. Den Rotwein kann man ab sofort geniessen, entwickelt in den nächsten Jahren sein volles Potential und ist über 10 Jahre gut haltbar. Folgende drei Weine wurden aus zahlreichen erlesenen Weinen in einer Blind-Degustation ausgewählt:
Petite Arvine Hurlevent – Weisswein
Herkunft
Wallis, Schweiz
Winzer:
Les Fils de Charles Favre
Rebsorte:
Petite Arvine
Farbe:
Helles Strohgelb
Geschmack:
Blütenaromen und mineralische Noten prägen den ersten Eindruck: Rund und weich. Im Gaumen werden die Blütenaromen durch Zitrusnoten ergänzt; lieblich!
Passt zu:
Apéro, idealer Begleiter zu Spargel, Süsswasserfisch, Terrine, Weichkäse.
Lagerfähigkeit:
2-3 Jahre
Dahu Rosé – Roséwein
Herkunft
Wallis, Schweiz
Winzer:
Les Celliers de Sion
Rebsorte:
Merlot, Pinot Noir
Farbe:
Helles lachsfarbiges Rosé mit pinken Reflexen
Geschmack:
In der Nase frisch und fruchtig. Am Gaumen harmonisch mit einem erfrischenden Auftakt. Ein eleganter, lebhafter und leicht spritziger Abgang.
Mild, ausgewogen blumig und mit den Aromen von dunklen Früchten, schwarzer Schokolade, Minze und Zedernholz parfümiert. Samte Textur; einfach verführerisch.
Passt zu:
Deftigere Speisen und diverses Fleisch: Rind, Kalb, Lamm, Poulet.
Lagerfähigkeit:
10 Jahre
Hier präsentieren wir euch die Etiketten der diesjährigen Staatsweine